10
Rathaus mit Fahne

Wohngeld in Stralsund ab Januar - Wie funktioniert's?

In der Hansestadt Stralsund erhalten aktuell ca. 1.200 Haushalte Wohngeld. Die Stadt geht davon aus, dass sich die Anzahl der Empfängerhaushalte mit Jahresbeginn verdoppelt und hat sich bereits jetzt darauf vorbereitet. ...

Arcivbild Molenfeuer Silvester

18.30 Uhr wird das Höhenfeuerwerk gezündet

Nach zwei Jahren Feuerwerks-Abstinenz ist nun wieder die Gelegenheit, sich entlang der Sundpromenade mit der Familie, mit Freunden und Verwandten sowie Gästen unserer Stadt zu treffen.

Baustellenschild

Vollsperrung Schillstraße ab 2. Januar 2023

Ordnungsamt in der Schillstraße 5-7

Führerscheinstelle der Hansestadt bis zum Jahresende geschlossen

Tageblatt_Nr1_1898

Stralsunder Tageblatt ab sofort online verfügbar

Kurz vor Jahresende hat das Stadtarchiv Stralsund sein digitales Angebot noch einmal deutlich erweitert.

Weihnachtsgruß 2022

Stadt der Sterne feiert Fest der Liebe

Weihnachtsgruß des Präsidenten der Bürgerschaft und des Oberbürgermeisters der Hansestadt Stralsund

Festlich geschmückter Weihnachtsbaum im Nachbarschaftszentrum im Stadtteil Grünhufe

Weihnachtsbräuche aus aller Welt – so feiern andere Länder

In Deutschland ist Weihnachten eines der wichtigsten Feste des Jahres. Es ist ein besinnliches Fest, an dem oftmals die ganze Familie zusammenkommt und die eine oder andere liebgewonnene Tradition zelebriert.

Abfallentsorgung

Feiertagsregelung Müllabfuhr zu den Weihnachtsfeiertagen

Quelle: Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Vorpommern-Rügen

Das Fest- und Kulturzelt auf dem Alten Markt

Stralsunder Weihnachtssingen am 23. Dezember

Am 23. Dezember um 17:00 Uhr findet eine zauberhafte Aktion im Fest- und Kulturzelt auf dem Alten Markt in Stralsund statt.

Mobilität in Städten

Mobilität in Städten: Stralsunder Haushalte werden befragt

Technische Universität Dresden startet Forschungsprojekt