10
Feuerwehr, 1893

140 Jahre Berufsfeuerwehr Stralsund - Ein Rückblick und ein Ausblick

Am 01. Februar 1883 begann in der Hansestadt Stralsund die Ära der Berufsfeuerwehr Stralsund.

Musikschule 2023

Die Ergebnisse des Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" 2023 für Stralsund

Am vergangenen Wochenende hat die Musikschule der Hansestadt den Regionalwettbewerb" Jugend musiziert" in der Stralsunder Altstadt ausgerichtet.

Das Zwergseidenäffchen Xanthos der Einäugige (oben) aus dem Zoo Stralsund sorgt im Südamerikahaus für Unruhe.

Zoo Stralsund – Ein Einäugiger verhindert Familienzusammenführung

Der Zoo Stralsund hat fest geplant, die kleinste Affenart der Welt, das Zwergseidenäffchen, wieder in das neu gestaltete Südamerikahaus einziehen zu lassen. Deshalb leben hier seit der Eröffnung vier junge männliche Tiere aus dem Vivarium Darmstadt.

Völlig desolater Zustand des gesperrten Gehweges - Gut zu erkennen ist, wie die Wurzeln der Pappeln den Gehweg zerstört haben

Der Heinrich-Heine-Ring bekommt endlich einen richtigen Radweg

Im Heinrich-Heine-Ring wird in diesem Jahr zwischen Am Heizwerk und der Hans-Fallada-Straße ein neuer Radweg gebaut.

Ferienspass in der Stadtbibliothek

Winterferien-Spaß in der Hansestadt Stralsund

Jugend musiziert-Regionalwettbewerb

„Jugend musiziert“ - Regionalwettbewerb in Stralsund

"Jugend musiziert", der größte Wettbewerb für den musizierenden Nachwuchs in Deutschland, findet in der Region zwischen Stralsund und Greifswald, Bergen auf Rügen und der Insel Usedom wieder in Präsenz statt. ...

SPIELPLÄTZE in der Hansestadt Stralsund. Collage

Gestaltung inklusiver Spielplätze in der Hansestadt Stralsund

Aufruf zum Mitmachen

Oberbürgermeister Alexander Badrow (l.) ist sehr glücklich über den Geldsegen aus Berlin, neben ihm v.l.n.r. Mecklenburg-Vorpommerns Kulturstaatssekretärin Susanne Bowen, Museumsdirektorin Dr. Maren Heun und Carsten Schwarzlose, Geschäftsführer der Stadterneuerungsgesellschaft Stralsund mbh

1,1 Millionen Euro: Bund fördert STRALSUND MUSEUM

Das STRALSUND MUSEUM erhält aus dem Bundeskulturhaushalt eine Förderung von 1,1 Millionen Euro für seine neue Dauerausstellung im Katharinenkloster, der größten spätgotischen Klosteranlage im südlichen Ostseeraum.

Vollsperrung Voigdehagen 24.-27.01.2023

Vollsperrung Voigdehagen vom 24. bis 27. Januar

Altstadtinsel

Termine für Verkaufssonntage stehen fest