15
Plakat zur Bibliotheksnacht

Einladung zur Nacht der Bibliotheken am 4. April

Viel los in der Stralsunder Stadtbibliothek

Mit Hasel und Ulme gegen den Japanischen Staudenknöterich

Knöterich – Wüterich! Stralsund sagt dem Japanischen Staudenknöterich den Kampf an

Mit der Chemie-Keule, permanent mit Schafen oder Ziegen beweiden oder mit einer Elektrolanze jede einzelne Pflanze „grillen“: Es gibt viele Methoden, um dem invasiven Japanischen Staudenknöterich zu Leibe zu rücken. ...

Coverfoto_Song_from_the_uproar_24_25

LesBar im März: Unbändiger Freiheitsdrang

Algerische Tagebücher einer Schweizer Nomadin

Baustellenschild

Neue Fernwärmeleitung: Sperrung Lilienthalstraße und Große Parower Straße

Kraken-Kosmetik erforderlich

Künstlerin saniert Kraken-Skulptur

Spielplatz Smiterlowstraße ab 18. März gesperrt

kibi-icons_spiele

Spielenachmittag in der Stadtbibliothek

Bluff im Keller

Falklandinseln Vögel (c) Maria Clauss

"Fernwehreisen - Die Welt hautnah erleben"

Entdecken Sie die Falklandinseln

Plakat Landespolizeiorchester 2025

James-Bond-Sound in Stralsund: Außergewöhnliches Konzert für einen guten Zweck

Benefizkonzert „Im Geheimdienst der Musik“ – Ein musikalischer Abend für einen guten Zweck

Gummi statt Kiesel auf dem Altstadt-Spielplatz Heilgeiststraße

Gummi statt Kiesel

Spielplatz für alle

Bibolinchen mit Irina Stel

„Die kindliche Entwicklung im ersten Lebensjahr“

Elterntreff Bibolinchen

Coverfoto_Song_from_the_uproar_24_25

Internationaler Frauentag: Sonderangebot für theaterinteressierte Frauen

Kostenfreie Busfahrt nach Greifswald plus Vorstellungsbesuch zum Gruppenticketpreis

Torsten Wendt

Berufsberatung in der Stadtbibliothek

Die Schützenbastion im März 2025

Minister Pegel: Startschuss für Neugestaltung Schützenbastion

In dieser Woche (6. März) hatte Bauminister Christian Pegel eine für Stralsund wichtige Mappe im Gepäck:

2025_03_13_Pferde stehlen

Literaturkreis & Stadtbibliothek Stralsund laden ein zum

„Pferde stehlen“

KISS-Logo

Elternstammtisch für hörgeschädigte Kinder

OSTERBASTELN mit Kati

Während des Richfestes im Rohbau

Feierliches Richtfest am „Neuen Gemeinde- und Bürgerzentrum“ im Stadtteil Knieper

Meilenstein für die Gemeinde und den Stadtteil

Amtsblatt Nr. 3 vom 03.03.2025

Der'Delikater' wird erweitert, der umgesetrzte Betonelefant sollnoch vor Ostern zum Rutschen freigegeben sein

Viele Baustellen im Stralsunder Zoo

MASTERPLAN

Archivbild_Strelasund

Marinetechnikschule Parow: Ausbildung zu Land und zu See

Präsident der Bürgerschaft_Peter Paul

Sprechstunde des Präsidenten der Bürgerschaft am 11. März

Transport ins Bänke-Lager

Schönheitskur für denkmalgeschützte Stralsunder Bänke in der JVA

Tür der Kämmerei

Kämmereiamt am 6. März geschlossen

Spendenübergabe Hospiz

Stralsunder Weihnachtsmarkt 2024: Großzügige Spenden für den guten Zweck

Insgesamt 9.000 Euro für das Kinder- und Jugendhospiz Leuchtturm und den Stralsunder Hospizverein

Plakat

Aus aktuellem Anlass informiert die Hansestadt Stralsund über Nummer gegen Kummer für Kinder und Jugendliche

Kämmerei

Grundsteuer: Bescheide werden verschickt

Baustellenschild

Straßensperrung „An der Werft“ verlängert

KISS-Logo

Selbsthilfegruppe für „Wochenkinder der DDR“ in Stralsund

GRÜNDUNG

Foto_ ZDF_ Sandra Hoever

Dreharbeiten für ZDF STRALSUND Krimi

Rosalie und Blaubert

BÜCHERTÜRME STRALSUND

Blaubert entdeckt neuen Begleiter auf dem Zwergplaneten Ceres

Nachdem alle Proben auf Geflügelgrippe negativ ware, dürfen sich Besucher und Tiere wieder ohne Auflagen in ihren Anlagen be

Zoo Stralsund - Rückkehr zur Normalität: Geflügelbestand wird wieder aufgebaut

Nach Wochen der strengen Auflagen gibt es endlich Entwarnung für den Zoo Stralsund und seine Besucherinnen und Besucher:

kibi-icons_spiele

Spielenachmittag zum Thema Kartenspiele

Stadtbibliothek Stralsund

Bis Freitag um 15 Uhr können die Briefwahlunterlagen noch persönlich entgegen genommen werden

11.111ste Briefwahl beantragt

Sportbad

Sportbad im HanseDom: Freitagvormittag Duschen und Toiletten nicht nutzbar

Am 22. Februar ist Warntag in Stralsund

Erster STRALSUNDER WARNTAG am 22. Februar

Schützenbastion im Februar

Schützenbastion bald wieder als historisches Denkmal zu erkennen

Bisher versiegelt und zugewachsen

Information

Update Sperrung Vogelsangstraße

Erneuerung Durchlass Tribseer Damm

Erneuerung Straßendurchlass Tribseer Damm

Vorbereitende Maßnahme: Baumfällarbeiten

Neuseeland Februar

"Fernwehreisen - Die Welt hautnah erleben" – auf geht's nach Neuseeland!

Luftbild der Altstadt mit ihren Bastionen

Stralsunder Gestaltungsbeirat tagt am 21. Februar

KISS-Logo

Wenn das Herz schwer ist: Gemeinsam durch die Trauer gehen

Kirgistan Februar Wiederholung Plakat

"Fernwehreisen" führt nach Kirgistan (Wiederholung) – Erleben Sie das Land der Nomaden

Aufgrund des großen Interesses wird die Fernwehreise nach Kirgistan am 19. Februar 2025 wiederholt!

Zwei Papas für Tango

Bilderbuchkino „Zwei Papas für Tango“

für Kinder ab 4 Jahren von Edith Schreiber-Wicke am 18.02. und 25.02.2025 um 16 Uhr in der Stadtbibliothek Stralsund

Dieses Jahr ist das Briefwahlbüro im  Rathaus

Erinnerung: Briefwahl in Stralsund

Dreharbeiten in Stralsund - die Scheinwerfer sind auf die Stadt gerichtet

Film-Dreharbeiten in STRALIWOOD: Kurzzeitige Sperrungen im Stadtgebiet

Ab der kommenden Woche finden in Stralsund Dreharbeiten für einen Film statt.

Die Böttcherstraße in Richtung Kulturkirche St. Jakobi mit den zu bebauenden Grundstücken

Wohnen mitten in der Altstadt

Ausschreibung von Grundstücken im Quartier 33

Freude bei  Christoph Roth von der beauftragten Firma (l.) und dem Direktor des Stadtarchivs, Dr. Dirk Schleinert, über die gelungenen Repliken der beiden Urkunden zum Stralsunder Frieden

Weltdokumentenerbe: Stralsunder Friedensurkunden in Kopie

Kein Unterschied zu erkennen

Ein Bild aus trockeneren Tagen - der Spielplatz an der Bremer Straße in Viermorgen

Bremer Straße: Bald kein Matsch mehr auf dem Spielplatz

Große Freude bei der Esel Körung

Hohe Auszeichnung für fünf Stuten

Esel-Körung im Zoo Stralsund

Die jungen Bäume werden gerade auf der Halbinsel Devin eingepflanzt

Hand in Hand: Naturschutz und Siedlungsentwicklung 1.000 Bäume für die Naherholungslandschaft Devin

Amtsblatt Nr. 2 Titelseite

Amtsblatt Nr. 2 - 2025 erschienen

Plakat Literaturkreis Stralsund Februar

Literaturkreis und Stadtbibliothek Stralsund laden ein zu Reise auf den „Zauberberg 2“

So, wie dieser Papierkorb im Putbuser Weg, sind in den Stadtteilen Andershof und Devin 35 Müllbehälter testweise mit Radar ausgestattet.

Radar gegen Müll: Stralsund testet digitale Papierkörbe

Die Stadt Stralsund sagt überquellenden Papierkörben den Kampf an – mit moderner Technik! Seit Dezember testet das Amt für stadtwirtschaftliche Dienste eine clevere Kombination aus App und Radarsensoren, um Müllbehälter genau dann zu leeren, ...

Ab dem 10. Februar ist das Briefwahlbüro geöffnet

Informationen zur Briefwahl in Stralsund

Bundestagswahl am 23. Februar 2025

So, wie dieser Papierkorb im Putbuser Weg, sind in den Stadtteilen Andershof und Devin 35 Müllbehälter testweise mit Radar ausgestattet.

Stralsund testet digitale Papierkörbe

Radar gegen Müll

Freigelegt unter mehr als 20 Farbschichten -  ein mittelalterlicher Comic

Mittelalterlicher Comic unter zwanzig Farbschichten 

KATHARINENKLOSTER Stralsund

Container-Provisorium wird abgerissen

Container-Provisorium wird abgerissen

Hielt 30 Jahre

Das Verwaltungsgebäude des Zoo bekommt eine neue Dacheindeckung, dazu die Ausstellungshalle. Deshalb wird das Areal rund um beide Häuser ab Montag eingezäunt.

Zoo Stralsund: Bauarbeiten starten

Ab der kommenden Woche steht der Parkplatz am Zoo in der Barther Straße nur noch teilweise zur Verfügung.

Die Hybrid-Pappel an der ehemaligen Wassermühle Garbodenhagen

Mit neuer Technik: Pappel in Garbodenhagen sicher gefällt

Kreisverkehr Hainholzstraße

Nacharbeiten: Sperrung Kreisverkehr Hainholzstraße

Kämmerei

Stralsunder Bürgerschaft beschließt neue Hebesatzung

Grundsteuer verändert sich

2025_01_21_stifterverband_photography_48

Stralsund soll zum Ökosystem für Bildung werden

Stifterverband fördert Hansestadt und Hochschule für ein Jahr

Zoo geschlossen

Stralsund erhält Fördermittel des Landes für den Neubau einer Schaufutterküche im Zoo

In der ersten Ferienwoche lädt der Zoo Stralsund zu Wolfsfütterungen ein-03

Winterferienangebote im Stralsunder Zoo

Kira ist einer der Neuzugänge im Showaraschwarm des Zoos

Ereignisreiches Jahr im Zoo Stralsund

Jahresrückblick 2024

Liebe geht durch den Magen - Sissy und Chico teilen sich Schüssel und Gehege

Chico froh: Zoo Stralsund öffnet wieder am 30. Januar

Zootier des Jahres erleichtert über Ende der Vogelgrippe

Das Logo der KISS

Treffen am 3. Februar: Selbsthilfegruppe für Betroffene von Diabetes

Die westlichen Wallanlagen sind wichtiger Bestandteil des UNESCO-Weltkulturerbes.. Aktuell ist die Sicht auf die historischen Bastionskanten durch eine starke Schilfausbreitung eingeschränkt

Knieperteich: Erneut wird Schilf gemäht

Ampel Alte Richtenberger

Alte Richtenberger bekommt Ampel

Sicherer Schulweg

Restauratorin bei der Arbeit

Bürgermeisterporträts gehen in die Restaurierung

Gemäldetausch im Rathaus

Plan

Sperrung Straße An der Werft für fünf Wochen

Bebauungsplan Nr. 72 'Urbanes Gebiet zwischen Sackgasse und Werftstraße'

Auslegung Planung für Bebauungsplan Nr. 72 „Urbanes Gebiet zwischen Sackgasse und Werftstraße"

Zwischen der Sackgasse und der Werftstraße wird in naher Zukunft eine innerstädtische Brachfläche entwickelt.

Titelseite Amtsblatt 1-2025

Amtsblatt Nr. 1, veröffentlicht am 25. Januar 2025

Kreuzung Knieperdamm

Restarbeiten Einmündung An den Bleichen / Friedrich-Engels-Straße

Ende 2024 wurde die umgebaute Kreuzung Knieperdamm / Friedrich-Engels-Straße nach großem Umbau für den Verkehr freigegeben. Jetzt stehen noch einige Restarbeiten an.

Ordnungsamt

Ab 27. Januar: Längere Wartezeiten im Bereich Meldewesen

Das Ordnungsamt der Hansestadt Stralsund informiert, dass es ab dem 27. Januar zu längeren Wartezeiten als üblich im Bereich Meldewesen kommen kann.

Impressionen von der Auszeichnungsveranstaltung am Dienstag dieser Woche

Die Ergebnisse des Regionalwettbewerbes "Jugend musiziert" 2025 für Stralsund

13 Weiterleitungen zum Landeswettbewerb

Naturdenkmal muss gefällt werden

Morsch: Naturdenkmal an der Sundpromenade muss gefällt werden

Stecklinge des Baumes gesichert

Das Heck der Annika

Annika hat in Stralsund festgemacht

Strela Shiprepair holt millionenschweren Reparaturauftrag für havarierten Tanker auf die Volkswerft

MINT ABEND Hansa Gymnasium

MINT-Abend im Hansa-Gymnasium

Mitteilung des Hansa-Gymnasium Hansestadt Stralsund

Grabschmuck

Grabstellenaufruf Frühjahr 2025

STÄDTISCHER ZENTRALFRIEDHOF

Smiley im Schnee

Spielenachmittag zum Thema Winter

STADTBIBLIOTHEK

Die Musikschule Stralsund im Landständehaus (links) und dem neuen Gebäudeteil (rechts)

„Jugend musiziert“

Regionalwettbewerb in Stralsund

MUFASA

Abschied von Löwe Mufasa

Geldscheine und -münzen

Information zur Grundsteuerreform in Stralsund

Kirgistan

"Fernwehreise“ nach Kirgistan

Erleben Sie das Land der Nomaden

 Wallensteinstraße

Bauarbeiten Wallensteinstraße beginnen in der kommenden Woche

In der Wallensteinstraße beginnen bereits ab kommender Woche die Bauarbeiten für den Straßenausbau, die Witterung lässt das zu.

Portrait_Franz Warnek_Copyright Peter van Heesen

LesBar im Januar: „Hast du uns endlich gefunden"

Büchertürme Stralsund

Büchertürme: Die Reise zum Roten Planet

Winterferienkalender 2025

Winterferienkalender 2025: Ein Abenteuer für die ganze Familie!

Tannenbaumverbrennen in Stralsund

TANNENBAUM-VERBRENNEN am 11.01.2025 von 16:00 – 22:00 Uhr im Stralsunder Strandbad

Die Ruhe vor dem Sturm

Stralsund bereitet sich auf angekündigte Sturmflut vor

Freude bei der Spendenübergabe

Musikschule übergibt Spende aus den Weihnachtskonzerten

Zoo geschlossen

Zoo Stralsund bleibt weiterhin geschlossen

Update

filmfriend

Filmfreundlich ins neue Jahr: Streaming-Angebot der Stadtbibliothek

Baustellenschild

Erinnerung: Baustelle Vogelsangstraße

Erneute Vollsperrung ab 6. Januar

Baustellenschild

Update: aktuelle keine Sperrung der Vogelsangstraße

Weihnachtsbaumentsorgung

Abfuhr der Weihnachtsbäume im Landkreis Vorpommern-Rügen

Literaturkreis Buch 2025 Januar

Start mit "Minihorror" ins neue Jahr

Literaturkreis und Stadtbibliothek Stralsund